![]() |
![]() Großer Familientag 2011: Programm ![]() |
![]() |
Sonntag, den 24. Juli 2011 | ||
Sonntag/Montag/Dienstag: Ankunft und Hotels der amerikanischen Verwandten in Berlin. Start des US-Sonderprogramms; die Teilnahme von deutschen Familienmitgliedern daran ist sehr erwünscht! Nachmittags bei Interesse und gutem Wetter: Sightseeing-Tour per Spreedampfer | ||
Montag, 25.7.2011 | 10:00 Uhr Stadtrundfahrt per Omnibus 14:00 Uhr Berlins historischer Mitte Stadtführung zu Fuß: Friedrichstraße - Friedrichstadtpassagen - Gendarmenmarkt - Staatsoper Unter den Linden - Humboldt-Universität - Schloßplatz - Museumsinsel - Berliner Dom - Nikolaiviertel - Fernsehturm | |
Dienstag, 26.7.2011 | 10:00 Uhr Parlaments- und Regierungsviertel Stadtführung zu Fuß: Brandenburger Tor - Hotel Adlon - Französische, Britische und Amerikanische Botschaft - Bundespressekonferenz - „Rednerschule“ - Regierungsbauten (Parlamentsbibliothek, Abgeordnetenbüros) - Bundeskanzleramt - Reichstagsgebäude/Deutscher Bundestag 14:00 Uhr Berliner Mauer Stadtführung zu Fuß: Bernauer Straße (Tunnelfluchten, Gedenkstätte und Dokumentationszentrum Berliner Mauer) // Fahrt mit S-Bahn // Potsdamer Platz - ehem. Grenzwachturm - Mauerrest in der Niederkirchner Straße - Checkpoint Charlie abends: Vorführung Film der USA-Reise 1978 ("Bernuth Discovery Tour") | |
Mittwoch, 27.7.2011 | 11:30 Uhr Führung im Reichstag (Ausweis mitnehmen!), Nachmittag zur freien Verfügung, z.B. Shopping, Museums-Insel, Ku-Damm, Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Currywurst | |
Donnerstag, 28.7.2011 | 9:00 Uhr Abfahrt in die Uckermark, Besichtigung von Schloß Boitzenburg, Mittagessen bei der "Apfelgräfin", Weiterfahrt nach Schloß Kröchlendorff; Übernachtung dort | |
Freitag, 29.7.2011 | Fahrt nach Potsdam; Besichtigung Schloß Sanssouci und Schloß Cecilienhof ("Konferenz von Potsdam"); nachmittags Treffen mit den deutschen Familienmitgliedern im Seminaris SeeHotel Potsdam | |
| ||
Beginn Großer Familientag: nachmittags Eintreffen im Seminaris SeeHotel Potsdam und Kontaktaufnahme mit den amerikanischen Verwandten. Die Teilnahme der "Enkelkinder-Generation" am Großen Familientag ist ebenfalls sehr erwünscht und wird den Eltern erleichtert: für die Kinder sind bei entsprechender Beteiligung Sonderprogramme geplant, betreut von örtlichen Fachkräften, die die Kinder auch auf der Fahrt nach Groß Rosenburg, Borowo und Posen betreuen werden. Sehr schön wären auch kleine musikalische Darbietungen der jüngsten Generation, z.B. am Samstag Abend oder Montag Abend - jeder rechtzeitige Vorschlag an Ute@vonBernuth.de (oder Tel. 06174-5566) ist herzlich willkommen! |
Seminaris SeeHotel: DoZi € 55,00 EZi € 79,00 pro Nacht/Person Für Kinder: Sonderpreise. Tiefgarage: kostenlos | |
ab 19:00 Uhr | Abendessen und gemütliches Beisammensein | Buffet € 23,00 incl. 1 Getränk |
| ||
08:00 Uhr | Frühstück im Seminaris SeeHotel Potsdam | in Zimmerpreis enthalten |
09:15 Uhr | Vormittags-Programm für die Kinder: Gemeinsame Abfahrt mit den Eltern zum Neuen Palais: dort 2 Kinderführungen, betreut von örtlichen Fachkräften für Kinder von 6 bis 10 Jahren: Der Schlossdrache Johann Ludwig von Fauch verlässt sein kuscheliges Versteck und führt die kleinen Gäste durch das Neue Palais. Dabei berichtet der feurige kleine Drache von seinen Begegnungen mit Friedrich dem Großen und von den rauschenden Festen der kaiserlichen Familie. für Klassenstufen 7-13: Glanz und Pracht für die Könige von Preußen. Nach dem Siebenjährigen Krieg ließ der preußische König Friedrich II. das Neue Palais erbauen, um seine Vormachtstellung in Europa hervorzuheben. Überaus prächtige Festsäle und kostbar ausgestattete Wohnräume gaben dem höfischen Leben Glanz. Das Neue Palais wurde von vielen preußischen Königen bewohnt und ihren Bedürfnissen entsprechend verändert. Der letzte deutsche Kaiser, Wilhelm II., ließ Heizungen, Bäder und sogar einen Fahrstuhl einbauen. Bei einer Führung durch das Neue Palais erfahren die Schüler, wer das Schloss bewohnte und welche besonderen Ereignisse dort stattfanden. |
Kosten trägt der Familienverband |
09:15 Uhr | Eltern: Gemeinsame Abfahrt mit den Kindern zum Neuen Palais: dort 2 geführte Besichtigungen (deutsch und englisch) durch das Schloß und Garten mit Adolph von Menzels "Krönungsbild" von 1861; darauf ist auch der Justizminister August von Bernuth abgebildet. | Eintritt und Führung € 10,00 |
13:00 Uhr | Mittagessen im Seminaris SeeHotel Potsdam, dort Ruhepause auf dem Zimmer oder am "Templiner See" | € 23,00 inkl. 1 Getränk |
15:00 bis 18:00 Uhr | Nachmittags-Programm für die Kinder, Treffpunkt in der Lobby: betreut von Ute mit Hilfe von örtlichen Fachkräften: Einübung des "Bernuth-Lieds" mit Gitarrenbegleitung von Rainer Borg zur Eröffnung der Mitgliederversammlung. Vorbereitung des Einzuges der Kinder nach dem Abendessen. Anschließend Ballspiele, Schwimmen, Malen und Kneten; Aufblasen und Steigenlassen von Luftballons mit Postkarten; Wett-Legen des "Bernuth-Puzzles" | Kuchen und Eis; Kosten trägt der Familienverband |
16:00 Uhr | Ordentlicher Familientag 2011 im Raum "Berlin-Brandenburg", mit Kaffee und Kuchen | Kosten trägt der Familienverband |
19:00 Uhr | Foto-Termin, danach Empfang und Abendessen im "Plenarsaal", anschließend gemütliches Beisammensein mit Tanz; Smoking, dunkler Anzug | Kosten für das Essen inkl. der Getränke trägt der Familienverband |
| ||
ab 7:30 Uhr | Frühstück im Seminaris SeeHotel Potsdam | in Zimmerpreis enthalten |
9:00 Uhr | Fahrt im bequemen Doppeldecker-Fernreisebus nach Groß Rosenburg an der Saale, zum Ursprung unserer Familie; Näheres zu Groß Rosenburg: siehe "Bernuth-Buch", Seiten 6-13 | Strecke 125 km Kosten trägt der Familienverband |
11:00 Uhr | Gottesdienst in der ev. Dorfkirche in Groß Rosenburg, Prof. Christoph Kähler, Landesbischof i.R., hält den Gottesdienst; Prof. Kähler ist der Vater von Ruth v.B.-Berlin anschließend Blick in die alten Kirchenbücher von 1670, die unsere Vorfahren als Lehrer und Kirchendiener selber geführt haben |
Kollekte: für die Restaurierung der Orgel |
13:00 Uhr | Einfaches Mittagessen an der Elbe auf dem Museumsschiff Marie-Gerda, Breitenhagen, Fährstraße 1, 39240 Breitenhagen (5 Minuten von Groß Rosenburg entfernt); Gäste: Bürgermeister, Pfarrer, etc. | Suppe € 15,00 |
14:00 Uhr | Weiterfahrt nach Rosnówko bei Posen, Unterkunft im Hotel Delicjusz***; für die Kinder DVD-Filme und Puzzle-Legen | Strecke 380 km Hotel Delicjusz: DoZi € 20,00 EZi € 30,00 pro Nacht/Person Für Kinder: Sonderpreise |
19:00 Uhr | Ankunft in Rosnówko bei Posen, Abendessen im Hotel Delicjusz*** | € 15,00 zzgl Getränke |
| ||
9:00 Uhr | Frühstück im Hotel Delicjusz*** | in Zimmerpreis enthalten |
10:00 Uhr | Fahrt nach Borowo, Besichtung des Gutes, Mittagessen im Park. Bernhard von Bernuth-Borowo (1832-1925) war Mitgründer und von 1911 bis 1921 der erste Vorsitzende des "von Bernuthschen Familienverbandes e.V." |
Strecke 20 km |
14:00 Uhr | Fahrt nach Posen, Stadtbesichtigung | Strecke 30 km Führung € 10,00 |
17:00 Uhr | Rückfahrt nach Rosnówko bei Posen, Hotel Delicjusz*** | |
19:00 Uhr | Abendessen im Hotel Delicjusz***, gemütliches Beisammensein | € 15,00 zzgl Getränke |
| ||
8:00 Uhr | Frühstück im Hotel Delicjusz*** | in Zimmerpreis enthalten |
9:00 Uhr | Rückfahrt nach Potsdam | Strecke 300 km |
14:00 Uhr | Ankunft im Seminaris SeeHotel Potsdam; Rückfahrt in die Heimatorte | Gute Fahrt! |